Dr. Peter Randelzhofer

“Anspruchsvolle Prothetik auf implantologischem Fundament”

Gewebe, Funktion und ein protektives System.

Kursinhalte:

  • Ästhetische Zone, unter Berücksichtigung der Biologie & PRF

  • Stabiles Weich- und Hartgewebe, der Erfolgsfaktor einer implantologischen Therapie

  • Frühversorgungskonzepte, Sofort- versus Spätimplantation, Zahnscheiben

  • Der Risikopatient aus parodontaler Sicht

  • Wann welches Abutmentdesign? (vertikale Implantatpositionen)

  • Welche Informationen benötigt Ihr Zahntechniker, um Hart- & Weichgewebeverhältnisse optimal „ zu gestalten?

CV

1990-1996 Studium LMU München

1997-2001 Universitäre Ausbildung  Prothetik und Implantologie ALU Freiburg

2001 Oberarzt Academic Center Oral Implantology Amstelveen, Niederlande

2002 Zertifizierung Implantologie, NVOI, Niederlande

2005-2009 Gemeinschaftspraxis, Zentrum für Implantologie und Parodontologie, Dr. De Lange, Amstelveen, Niederlande

Seit 2009 ICC Implantat Competence Center, Gemeinschaftspraxis Dr. Cacaci, München

Seit 1999 Referententätigkeit im In- und Ausland

Fachredakteur/wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift Praktische Implantologie und Prothetik

Verfasser  zahlreicher Publikationen