Dr. Dr. Lana Zupancic-Cepic

„Komplexe prothetische Fälle digital gelöst im Praxisalltag“

Hier werden in der Abstimmung mit der digitalen Zahntechnik gemeinsam erarbeitete Prothetische Lösungen komplexer klinischer Fälle in der täglichen Praxis dargestellt. Auf Veränderungen die sich ergeben können z.B. durch den Einsatz verschiedener Systeme (offene und geschlossene) hingewiesen, sowie Grenzbereiche in bestimmten Situationen aufgezeigt.

Wo sind der Zahnarzt und der Zahntechniker als Team in der Lösung des digitalen Falles gefordert.

CV

2009 Promotion Abteilung für Prothetik, Universitätszahnklinik Wien

Lehrtätigkeit an dieser Abteilung (Leitung o. Univ.-Prof. DDr. Eva Piehslinger) und Abhaltung div. Fortbildungspraktika und Seminare für Studierende. Tätigkeit als aktive Referentin  bei Kongressen und Fortbildungen. Forschung im Bereich von Biomechanische Aspekten von Implantatgetragenen Restaurationen („Journal of Implant Dentistry“) sind ein Thema in ihren Arbeiten, sowie Vergleiche digitaler vs. analog gefertigter Totalprothetik („Clinical Medicine Research“).

„Die Mischung aus klinischer Praxis und zahnärztlicher Forschung ermöglicht das professionelle Wachstum in allen Bereichen“.