corinna brockmann mare

Dr. Corinna Bruckmann, M.sc

Menopause im Mund –  Gibt es das überhaupt?“

Sowohl bei Laien als auch in zahnärztlichen Teams ist die Tatsache, dass klimakterisch bedingt orale Probleme häufiger auftreten, noch zu wenig bekannt. Hormonrezeptoren in der oralen Mukosa bewirken bei menopausalen Hormonumstellungen Mundtrockenheit und Schleimhautschmerzen. Einige Krankheitsbilder, wie z. B. der orale Lichen planus oder das „Burning-Mouth-Syndrom“, treten ebenfalls in den Wechseljahren signifikant häufiger auf und stellen für Betroffene und Behandler ein Problem dar.

CV

Studium der Humanmedizin in Wien, Approbation als Praktische Ärztin Hochschullehrgang und WHODiplom „Community Health“ Facharztausbildung Zahn-, Mundund Kieferheilkunde in Wien
1995–1997 Univ.-Ass. an der Prothetischen Abteilung, Leitung Prof. Dr. Slavicek
1996–2000 Kassenzahnärztliche Praxis in Wien sowie Fortbildungstätigkeit an der Universitätszahnklinik Wien.
2000–2003 Postgraduate Course Periodontology and Implantology, Nijmegen, NL, approbiert von der European Federation of Periodontology (EFP)
2003–2004 Oberärztin an der Abteilung für Parodontologie und Prophylaxe der Medizinuniversität Wien, Vorstand Prof. Dr. Matejka
2004-2006 Wissenschaftliche Leiterin der Schweizer Dentalhygiene Akademie (SDA) in München
Seit 2007 konsiliarärztliche Tätigkeit und Beschäftigung an der Abteilung für Parodontologie, Universität
Seit 2008 Leitung des Hochschullehrganges „Paromaster“ an der MedUniWien Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie; Mitglied der DGZMK, ÖGZMK, DGP, AAP, NVvP; Spezialistin für Parodontologie der DGP und der ÖGP; Europerio 7 Koordinationsteam